
Gesetzbücher und -texte
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Gesetze von Los Santos, die das Zusammenleben, die öffentliche Sicherheit sowie wirtschaftliche und private Belange in unserer Stadt regeln. Von den Grundrechten über den Straßenverkehr bis hin zum Familienrecht bietet diese Zusammenstellung eine kurze Einführung in die jeweiligen Gesetzeswerke und ihre Bedeutung für den Alltag in Los Santos.
Grundgesetz (GG)
Das Grundgesetz ist die Verfassung in Los Santos und legt Grundrechte sowie die Organisation des Staates fest.
Strafgesetzbuch (StGB)
Das Strafgesetzbuch definiert strafbare Handlungen und deren entsprechende Strafen.
Straßenverkehrsordnung (StVO)
Die Straßenverkehrsordnung regelt das Verhalten im Straßenverkehr und stellt Vorschriften für Verkehrsteilnehmer auf.
Verfassungsschutzgesetz (VSG)
Dieses Gesetz beschreibt die Aufgaben und Befugnisse der Verfassungsschutzbehörden zur Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen.
Strafprozessordnung (StPO)
Die Strafprozessordnung regelt das Verfahren bei der strafrechtlichen Verfolgung, vom Ermittlungsverfahren bis zur Gerichtsverhandlung.
Anwaltsgesetz (AnwG)
Das Anwaltsgesetz regelt die Rechte und Pflichten der Rechtsanwälte in Los Santos.
Beamtengesetz (BG)
Dieses Gesetz beschreibt die Rechtsverhältnisse von Beamten und ihre Pflichten im öffentlichen Dienst.
Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Das Betäubungsmittelgesetz regelt den Umgang mit Drogen und psychoaktiven Substanzen.
Familiengesetz (FamG)
Das Familiengesetzbuch regelt die rechtlichen Belange von Familien, wie Ehe, Scheidung und Kindschaftssachen.
Waffengesetz (WaffG)
Das Waffengesetz regelt den Besitz und Gebrauch von Waffen und Munition in Los Santos.
Handels-Gewerbegesetz (HGG)
Das Handelsgesetzbuch legt die rechtlichen Grundlagen für den Handel und die gewerbliche Tätigkeit fest.
Terrorismusbekämpfungsgesetz (TerG)
Dieses Gesetz umfasst Regelungen zur Verhinderung und Bekämpfung von terroristischen Aktivitäten.
Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)
Die Straßenverkehrszulassungsordnung regelt die technischen Anforderungen und die Zulassung von Fahrzeugen im Straßenverkehr.
Zahlungsunfähigkeitsverodnung (ZahlV)
Die Zahlungsunfähigkeitsverordnung regelt alle Anforderungen und Richtlinien im Zusammenhang mit einer Zahlungsunfähigkeit.